„Bakterien-DNA in Impfstoffen:
Regierung weiß nichts, will auch nichts wissen und allenfalls untersuchen, um zu
widerlegen“
Menschen, weigert euch Feinde zu sein !
Siehe dazu auch Raphael
Bonelli: Zur
Psychologie des Shitstorms
„Der Shitstorm und die neue Kultur der Empörung. (...) Wie die Aasgeier stürzen sich die Medien auf das frische Opfer. Und in Windeiseile verbreitet sich die Verleumdung – in kleinen Häppchen und in alle Richtungen. Schnell, effektiv, gehässig – und in der Regel sachlich nicht gerechtfertigt.“
WOW !!
Die Westminster-Erklärung
als Anzeige auf einer ganzen Seite im Schwäbischen Tagblatt
„Wir schreiben als Journalisten, Künstler, Autoren, Aktivisten, Technologen und Wissenschaftler, um vor der zunehmenden internationalen Zensur zu warnen, die jahrhundertealte demokratische Normen zu untergraben droht.
Wir kommen von links, rechts und aus der Mitte und sind uns einig in unserem Bekenntnis zu den universellen Menschenrechten und zum Recht auf freie Meinungsäußerung, und wir sind alle zutiefst besorgt über die Versuche, geschützte Meinungsäußerungen als "Fehlinformation", "Desinformation" und mit anderen schlecht definierten Begriffen zu bezeichnen. (...)“
und:
„Wir müssen ... eine Atmosphäre der Meinungsfreiheit schaffen, indem wir das Klima der Intoleranz zurückweisen ...“
„Auf der Seite Israels stehen“
Heißt das ...
auf der Seite Netanjahus und seiner rechtsradikalen Regierung?
Oder auf der Seite von ...
- Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost
- Jewish Voice for
Peace
- Breaking the Silence
- Elephant in the room?
Auch diese Ereignisse haben eine Vorgeschichte, die jetzt 75 Jahre andauert.
Nachrichtenagentur Reuters:
Österreichs Bargeld-Sicherung ist „rechtsextreme Idee“
In Österreich genießt Bargeld hohe Wertschätzung. Deshalb will der österreichische Kanzler Nehammer seine Beibehaltung in der Verfassung verankern. Eine eigene Task Force des Finanzministers wurde bereits damit befasst. Die Nachrichtenagentur Reuters bezeichnet das Vorhaben als „rechtsextrem“.
Siehe dazu:
Prominente Stimmen zur Bargeldabschaffung – Ob die alle rechtsradikal sind?
Aktuelle Videotipps:
Michael Meyen: Wie ich meine Uni verlor!
Bestes Meyen-Gespräch mit tiefen Einblicken in seine Geschichte
The Great We-Set: Das explodierte Pulverfass
Fair Talk: Tiefer Staat - mit Jutta Rabe, Mathias
Broeckers, Patrik Baab und Frank Höfer
Markus Fiedler: Klimawandeln – Auf den Spuren menschengemachter Desinformation
Im Vortrag wird aufgezeigt, auf welche Weise Schlussfolgerungen auf Basis von Auslassungen oder Datenmassagen getroffen werden. So entsteht ein komplett anderes Bild, als aus den Originaldaten zu entnehmen sein sollte.
Raphael Bonelli: Die Psychologie des Shitstorms
Massenproteste
in Israel: Die meisten Menschen in Israel verstehen wer verantwortlich für dieses Massaker und die Kriege ist. Die meisten Menschen wollen keinen Krieg sondern Frieden.
(auch hier)
Tom Wellbrock mit Patrik Baab:
„Wir brauchen eine Strategie gegen die Angst.“
Über den gewonnenen Prozess, seine Reise in die Ukraine,
Transkript über die Ziele des Westens
(in den Lesefrüchten)
Hier geht es zu weiteren aktuellen Videotipps; wir wollen die Liste an dieser Stelle kurz halten, aber der folgende alte Tipp hat hier seinen Ehrenplatz:
Pohlmann
trifft auf Elke Kahr — KPÖ in Graz mit 28,8 % an der
Spitze -
Frage: Wie haben Sie das gemacht? Ab Minute 16:00 - unbedingt
sehenswert!
Pressefreiheit gibt es nicht, solange Julian Assange im Gefängnis ist.
Aktuelle Lesetipps:
zum Lesetipp-Archiv
07.12.2023
Ein Missbrauchsfall kostete Annette Kurschus ihr Amt. Jürgen Fliege springt ihr bei — obwohl die EKD-Ratsvorsitzende geschwiegen hatte, als Ungeimpfte und Pazifisten diffamiert wurden.
Warum werden Fälle von Missbrauch durch Priester oft nicht richtig aufgeklärt? Diese Frage stellte sich schon schmerzlich im Zusammenhang mit der katholischen Kirche. Nun hat auch die evangelische Kirche Deutschlands einen veritablen Skandal. Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende, trat vor Kurzem zurück, weil sich herausstellte, dass sie einen mutmaßlichen Missbrauchstäter gut gekannt hatte. Ist dieser Schritt gerechtfertigt oder hat die Beschuldigte, gejagt durch eine aufgebrachte Öffentlichkeit, überreagiert? Solche Fälle haben — wie so häufig — viele Facetten.
(...) Wir sollten eine Institution sein — und davon träume ich und dafür lebe ich —, die das Lieben lernen will und muss, die deshalb übt und übt, dabei immer wieder versagt und am Boden zuerst weiter übt, die auf die Schnauze fällt und wieder aufsteht im Namen des Herrn. Und immer, wenn wie vor 2000 Jahren eine Jagdmeute mit einem fertigen Urteil kommt und brüllt: „Steinigt sie! Tötet sie! Rottet sie aus! “, dann halten wir inne, ducken uns auch einen Moment oder länger vor der negativen, sogar tötenden Energie der Geifernden und bitten, am Boden hockend, Gott um Hilfe bei der Frage, was jetzt in dieser Situation am ehesten der Liebe unter den Menschen dienen könnte. Herr erbarm dich über uns!
Ein berührender Artikel von einem, der die Seelenqualen kennt, um die es geht.
06.12.2023
Weil Tagesschau und Co. das tunlichst vermeiden, will ich hier mit meinen bescheidenen Bordmitteln einen internationalen Vergleich der Schulschließungen und des Leistungsgrückgangs deutscher Schülerinnen und Schüler ziehen. Das Ergebnis legt einen Schluss nahe, der für die Regierung, Christian Drosten und Jan Böhmermann unvorteilhaft ist. (...)
Die Verantwortung der Wissenschaftler
„Die derzeitigen Quarantänemaßnahmen verursachen immense Kollateralschäden gesundheitlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Natur, an denen die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes noch lange zu tragen haben werden.“ Keil veröffentlichte mit Ko-Autoren seinerzeit in Science eine Kritik zu dem dort im Mai 2020 veröffentlichten Aufsatz von Christian Drosten und andern, der eine wichtige Rolle dabei spielte, dass Kinder und Jugendliche in den Verdacht kamen, Covid-Superspreader zu sein, oder ... Jan Böhmermann das drastisch ausdrückte, das zu sein, was die Ratten während der Pest waren.
In dem Brief wiesen die Wissenschaftler auf schwere methodische Mängel der Drosten Studie hin. Aber Drosten verweigerte sich jeder wissenschaftlichen Diskussion und antwortete nicht auf die Kritik. Inzwischen ist weitgehend herrschende Meinung, dass Kinder und Jugendliche eine deutlich geringere Rolle bei der Verbreitung des Covid-Virus spielten als zu Anfang gedacht. (...)
Es ist schon sehr bemerkenswert, dass jemand, der sich der wissenschaftlichen Diskussion möglicher Mängel einer Studie verweigert hat, mit der er einer ganzen Generation junger Menschen indirekt schweren Schäden zugefügt hat, sich heute hinstellt und fordert, dass für künftige Pandemien Listen von verlässlichen Wissenschaftlern erstellt werden, die allein das Recht haben sollen, sich öffentlich zu äußern. Es muss ihm doch auffallen, dass er selbst ein schlimmes Beispiel dafür geliefert hat, was passieren kann, wenn die Wissenschaft gleichgeschaltet wird, indem abweichende Stimmen ignoriert oder zum Schweigen gebracht werden. (Fettung bm)
04.12.2023
Die deutsche Erinnerungspolitik ist ins Gegenteil ihrer ursprünglichen Absichten umgeschlagen. In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Video von 2010. Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt und der Historiker Fritz Stern unterhalten sich über Israel und sind sich einig, dass Merkels Satz von der „Sicherheit Israels als Teil deutscher Staatsräson“ eine nicht zu Ende gedachte deutsche Außenpolitik sei. Es gibt noch mehr, was die älteren Herren in unnachahmlicher Abgeklärtheit reden: Dass die israelische Politik gegen Völkerrecht verstoße und „unmenschlich“ (Stern) sei, dass Deutschland „keine Bündnisverpflichtung gegen Israel“ habe (Schmidt). Beim heutigen Diskussionsstand würde man vermutlich Helmut Schmidt Antisemitismus und Fritz Stern jüdischen Selbsthass vorwerfen. Vielleicht würde sich sogar der Antisemitismusbeauftragte genötigt sehen, Stellung zu beziehen. (...)
Die Staatsräson meint heute weit mehr als die Sicherheit Israels. Sie ist mit dem verknüpften Antisemitismus-Vorwurf zum zentralen Mittel geworden, Dissens in der Gesellschaft zu delegitimieren. (...)
Diese in Schieflage geratene Erinnerungskultur, die Michal Bodemann „Gedächtnistheater“ nannte, ist der Hintergrund, vor dem Antisemitismus-Beauftragte zu Zensoren werden und sich dabei nicht einmal der Verantwortung für die Verletzung eines grundlegenden Prinzips der Freiheit bewusst sind. Erinnerungskultur ist heute in einer Weise identitätsstiftend geworden, dass jeder und jede, die dazu biografisch nicht gehört, schon ausgeschlossen ist. Das betrifft die Migrationsgesellschaft und Menschen aller Art, die sich einer multiplen und kosmopolitischen Identität verschrieben haben. Sie sollen schweigen und sich unterwerfen.
Lektüre des ganzen Artikels ist dringend zu empfehlen.
Aus den Hinweisen der Woche der NDS:
Anmerkung Christian Reimann: Bitte lesen Sie dazu u.a. auch bzw. erneut:
a - Der Begriff „Staatsräson“ sollte in unseren Beziehungen zum Staat Israel nicht mehr verwendet werden
b - „Staatsräson“ – ein schwülstiger und blödsinniger Begriff
c - „Verehrteste Frau Merkel, Sie sollten auch die Solidarität und Freundschaft mit Russland zum Teil der deutschen Staatsraison erklären!“
Glanz und Versagen des Bundesverfassungsgerichts: Die Reputation und die Autorität des Gerichts ist an einem Kipp-Punkt. […] Der Leuchtturm hat Aussetzer. In der Corona-Krise hat sich das Gericht an einer grundlegenden Entscheidung vorbeigemogelt. Die Grundrechte standen unter staatlicher Quarantäne, aber Karlsruhe hat sich geweigert, die substanziellen Beschränkungen durch den Staat eingehend zu prüfen. Das Gericht fabulierte von einem angeblich schlüssigen Gesamtkonzept der Corona-Bekämpfung und ersparte sich so die penible grundrechtliche Prüfung der einzelnen Bekämpfungsmaßnahmen. Die Karlsruher Beschlüsse gaben der Politik fast alle Freiheiten bei der Corona-Bekämpfung. Das Grundgesetz wurde von Karlsruhe quasi unter Pandemievorbehalt gestellt. Das Verfassungsgericht ging dabei befremdlich vor: Erst kam ein Lobpreis der Grundrechte. Die Handlungsfreiheit wurde schön ausgemalt, das Persönlichkeitsrecht wurde gestärkt, der grundrechtliche Schutz der Familie, auch der Patchworkfamilie, wurde betont, den Kindern und Jugendlichen ein Recht auf Bildung, ein Recht auf Schule zuerkannt. Und dann wurde gesagt, dass das alles im konkreten Fall nicht helfe und die schweren Eingriffe in diese Rechte zulässig seien. Die Grund- und Bürgerrechte wurden erst hochgeschossen, dann abgeschossen. Das Bundesverfassungsgericht hat in der grundrechtskritischsten Zeit der Republik versagt.
03.12.2023
So hoffnungslos haben sich Regierung, Behörden und regierungstreue Medien im Gestrüpp der eigenen Propagandalügen verheddert, dass inzwischen fast alles, was sie sagen, dem widerspricht, was sie vorher gesagt haben. Militärminister Pistorius begründete jüngst im Bundestag die fortgeltende Covid-Impfpflicht für Soldaten damit, dass diese den „besten Schutz vor Ansteckung“ biete, bzw., nach Zwischenruf, den „besten Schutz vor Weitergabe der Ansteckung“. Das ist weitab vom aktuellen Kenntnisstand, wonach kaum noch ein Experte zumindest gegenwärtig noch einen nennenswerten Schutz durch die Impfstoffe vor einer Ansteckung behauptet.
02.12.2023

Die Regierung hat nun auf bemerkenswert hartleibige Weise auf eine Anfrage geantwortet. Sie wisse nichts Genaues, wolle es auch nicht so genau wissen. Bei einer nachgeordneten Behörde ziehe man aber Begutachtungen der Impfstoffe in Betracht, um „die Behauptungen zu widerlegen“.
In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es etwa seit Beginn der Massenimpfungen eine erhöhte Übersterblichkeit. Im Jahr 2022 war diese höher als während der impfstofffreien Corona-Zeit. Die Regierung und ihre Gesundheitsbehörden interessieren sich, ihrem Reden und öffentlich erkennbaren Handeln nach zu urteilen, so gut wie gar nicht dafür.
Siehe dazu: Paul Schreyer (Multipolar): „Diesen Stein will keiner ins Rollen bringen“
01.12.2023
UN-Generalsekretär António Guterres hat 2021 im Bericht „Our Common Agenda“ seine Vorstellungen von einer Reform der Arbeitsweise der Internationalen Organisationen (Global Governance) skizziert und einen Hohen Beirat für effektiven Multilateralismus (High-Level Advisory Board on Effective Multilateralism) eingesetzt, der Reformvorschläge erarbeiten sollte. Diese sollten dann eigentlich im September 2023 auf der UN-Generalversammlung diskutiert und in konkrete Beschlüsse umgesetzt werden.
Es gab jedoch Widerstand von den Entwicklungsländern, konkret von der G77-Gruppe, die Länder des Globalen Südens vertritt. Deshalb wurde die Behandlung der Vorschläge des Hohen Beirats auf nächstes Jahr verschoben. Im September 2024 soll dieser „Multi-Stakeholder-Zukunftsgipfel“ nun stattfinden und die Grundzüge der Reform der UN beschließen.
Siehe dazu auch: RT-DE: USA: Oberster Justizbeamter von Texas verklagt Pfizer wegen Fehlinformationen zu COVID-Impfstoff — Ein neuartiger mRNA-Wirkstoff wurde als Heilmittel der Stunde in einer politisch initiierten weltweiten Gesundheitskrise propagiert. Pfizer gilt als milliardenschwerer Gewinner im Kampf von Deutungshoheiten. Nun klagt der Attorney General von Texas gegen den Pharmagiganten. Der Vorwurf lautet Fehlinformation und Zensur.
Der Abgeordnete Sichert von der AfD wollte von Lauterbach wissen, was er gegen Verunreinigung von mRNA-Impfstoffen mit Bakterien-DNA zu tun gedenke. Lauterbach antwortete:
„Ich kann Ihre Frage nicht beantworten. Sie ist unwissenschaftlich. Sie wiesen auf Verunreinigungen in der DNA der Impfstoffe hin. Die Impfstoffe werden mit RNA hergestellt und nicht mit DNA.“ (Betonung durch Lauterbach)
Sichert hatte aber nicht auf Verunreinigungen in der DNA der Impfstoffe hingewiesen, wie Lauterbach behauptet, sondern auf Verunreinigungen der Impfstoffe durch Bakterien-DNA. Der dritte Satz ist also falsch, ob aus Unachtsamkeit, mangelhaften Fähigkeiten im Textverständnis oder Böswilligkeit ist offen. Der vierte Satz ist Unsinn, und zeigt, dass er von dem, was seit seinem Amtsantritt im Zentrum seiner Aufgaben und seines Engagements steht, nichts versteht.
Siehe dazu Paul Schreyer (Multipolar): „Diesen Stein will keiner ins Rollen bringen“
in den Lesfrüchten 23-11
Lesetipps vom Vormonat ...
zum Lesetipp-Archiv
„Sicher und wirksam“ haben sie versprochen —
bekommen haben wir „plötzlich und unerwartet“
„Wenn Kritik an Corona-Politik ‚rechts’ ist,
dann ist meine linke Hand auch rechts.“
Dietrich Brüggemann
Häufig gesehene Parole auf Münchener Anti-Siko-Demos: